
DIGAB-zertifizierte Fachweiterbildung der AKH Viersen GmbH im Kinderhaus Viersen
Dauer und Zeitplan
Die Kursdauer beträgt
2 Wochen à 4 Tage (Montag bis Donnerstag)
bei einem täglichen Zeitrahmen von
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Den Stundenplan erhalten Sie vorab.
Was wir Ihnen bieten…
– Optimale Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
– Interaktiver Unterricht mit Szenarien-training
– Hands-on-Workshop in kleinen Gruppen mit Skill-Stations
– Optimale Hospitationsbedingungen (klinische und außerklinische Beatmung)
– Multiprofessionell praxisorientiertes Dozententeam mit großem Erfahrungs-schatz
– Möglichkeit eines Hospitationsplatzes
Unsere Zielsetzung
Wir möchten Sie in Ihrer Arbeit an den kleinen oder großen Patienten unterstützen
und
Ihnen Sicherheit im Umgang mit dauerbeatmeten Kindern und Jugendlichen geben.
Auch der Austausch zwischen den Teilnehmer/-innen bringt einen positiven Lerneffekt.
Termine und Kosten
Der Kurs findet statt an folgenden Terminen:
22. – 25. Oktober 2018 und 19. – 22. November 2018
sowie zu weiteren Terminen im Februar und März 2019 (diese werden noch rechtzeitig bekanntgegeben).
Die Lehrgangsgebühr beträgt 600 EUR pro Teilnehmer/-in.
Dies beinhaltet u.a.
Gebundenes Handout
Kontinuierliche Betreuung
Verpflegung während der gesamten Schulung (Getränke, Snacks).
Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, individuell die Cafeteria des Allgemeinen Krankenhauses (auf dem Gelände) zu nutzen.
Hotels in der Stadt Viersen zur Verfügung:
Hotel Rahserhof, Rahserstr. 172,
41748 Viersen
Hotel Kaisermühle,
An der Kaisermühle 20,
41747 Viersen
Hotel Hindenburg,
Hindenburgstraße 65,
41749 Viersen.
So erreichen Sie uns
Adresse:
Kinderhaus Viersen Hüsgesweg 7 41747 Viersen
Ansprechpartnerin:
Sarah Jennissen Telefon 02162 – 819870 Fax: 02162- 81987199 E-Mail: akademie@akh-viersen.de
Vertretung:
Ingrid Quasten Telefon 02162 – 819870 Fax 02162- 81987199 E-Mail: akademie@akh-viersen.de